Gemeinsam mit Stefan Fritz laden wir interessierte Blogger recht herzlich zur Blogparade 2016 mit dem Fokusthema Elektromobilität ein.
Das Thema der Blogparade
In den letzten Wochen und Monaten vergeht kein Tag, an dem nicht das Thema Elektromobilität diskutiert wird. Lange Zeit hatte man den Eindruck, dass das Thema von den deutschen Automobilherstellern gemieden und der Wettbewerber TESLA belächelt wurde. Für wichtige Herausforderungen wie
- der zu hohe Preis der Fahrzeuge,
- die geringe Reichweite der Batterien und
- die fehlende Ladestellen-Infrastruktur
sind noch keine echten Lösungen in Sichtweite. Dennoch kommt langsam Bewegung in den Markt. Neben dem Förderprogramm der Bundesregierung verkünden nun auch die Automobilhersteller Ihre Strategien und neue Fahrzeuge. Grund genug, eine Blogparade zu starten und unterschiedliche Sichtweisen der Blogger auszutauschen.
Deine Teilnahme
- Du bist Blogger und hast einen eigenen Blog oder schreibst für einen Corporate Blog und brennst für das Thema Elektromobilität? Dann darfst Du hier auf keinen Fall fehlen.
- Die Blogparade startet am 18.07.16 bis und läuft bis zum 11.09.16 (2. Verlängerung).
- Schreibe bis zum 11.09.16 einen Artikel zum Thema Elektromobilität.
- Bitte baue in Deinem Artikel einen Link (https://ingenieurversteher.de/2016/07/11/blogparade) auf diese Seite ein.
- Kündige im Kommentarfeld unten auf dieser Seite den Titel Deines Artikels inkl. der URL an.
- Wenn Du Deine twitter Follower auf die Blogparade aufmerksam machen möchtest, dann nutze den Hashtag #BPeMobility
- Solltest Du weitere Fragen haben, dann melde Dich einfach kurz per Mail online@ingenieurversteher.de oder hinterlasse einen Kommentar auf dieser Seite.
Dein Nutzen
- Während der Blogparade bewerbe ich jeden einzelnen Artikel in unterschiedliche Social Media Kanälen.
- Am Ende der Blogparade fasse ich jeden Artikel kurz zusammen.
- In einem Ingenieurversteher-Newsletter wird eine Auswahl an Beiträgen veröffentlicht.
- Jeder Artikel wird in den täglich erscheinenden „Ingenieurversteher News“ veröffentlicht.
- Du hast Spaß – sehr viel Spaß.
- Du bekommst Inspiration für neue Artikel.
- Du wirst interessante Menschen und Meinungen treffen.
- Du bist Teil einer coolen Community.
Aktuell eingereichte Beiträge
- ABB (Maximilian Hiltl)
#EVroadtrip: Rein elektrisch von Spanien nach Deutschland – Teil 1 - ABB (Annalena Dietrich)
Mit dem Elektroauto durch Deutschland: Wie gut ist die Schnelllade-Infrastruktur? - ABB (Annalena Dietrich)
#EVroadtrip: Mit dem Elektroauto durch Südeuropa – Teil 2 - Alain Veuve
Warum das Elektroauto den Verbrenner (und Mario Illien) ablösen wird - Bosch (Kai Weber)
Hooray for eMobility standardization! - Daniel Bönnighausen
Die 3 großen Vorurteile der Elektromobilität - Datenscheich (taz)
Blogparade Elektrobilität - Der Sonnenflüsterer
Der Sonnenflüsterer und Elektromobilität - Der Energiesparmeister
Elektromobilität schafft Freunde - Derek Finke
Umweltbonus und Elektromobilität - Dirk Röder
Mobility of the blockchain - Dirk Röder
Wieso ich an Tesla glaube… - Energiedienst (Nicole Y. Jodeleit)
Carsharing: E-Mobilität erleben und die Kosten für ein eigenes Auto sparen - Energiedienst (Nicole Y. Jodeleit)
Schöner Sommerspaß: Elektrowasserfahrzeuge und Elektroboote - Ingenieurversteher
Was Unternehmen von der Formula Student Germany (FSG) lernen können - Ingenieurversteher
Bill Gates, DriveNow und die Zukunft der Elektromobilität - Ingenieurversteher
Bertha Benz. Eine Automobil-Pionierin, die Tabus gebrochen hat - IHK Nürnberg
Fahrzeuge unter Strom - Jana Höffler
Renault ZOE – Ein Fazit - Konrad Neuwirth
Selbstfahrende Auto & Politik - Martin Oster
HansE soll den Norden elektronobil machen - Matthias Peter
Damit die Wahl nicht zur Qual wird - Matthias Peter
Reisebericht: Mit dem OPEL Ampera 3.670 km in 19 Tagen durch Südwest-Europa - Matthias Peter
Spannungsfeld #Elektroauto: Faktoren Budget I Qualität I Zeit - Michael Schwemmle
E-Mobility kommt – aber anders als erwartet? - SAS (Michael Probst)
Elektromobilität – ganz oder gar nicht digital - SAS (Michael Probst)
Mein Auto, mein iDevice, mein Datenschutz - Stefan Fritz
Werden wir Elektroautos kaufen? Oder kommen mit dem neuen Antrieb auch neue Geschäftsmodelle? - Stefan Fritz
Warum Autonomes Fahren im Tesla Style der falsche Weg ist - Stefan Fritz
e.GO: Elektromobilität und gelungene digitale Transformation aus Aachen - Stephan Hilchenbach
So geht Ladestation - Synaix
Wie kann die Industrialisierung der Elektromobilität kostengünstiger und schneller erfolgen? - Teslamarcus
Die 3 Herausforderungen zur Elektromobilität - VDI (Stephan Hasselbach)
Tesla, Silicon Valley und Elektromobilität - VDI (Iris Lindner)
Acht häufig gestellte Fragen zum Laden von Elektrofahrzeugen
Weitere Informationen:
- TESLA ist wie Apple – und doch so anders
- Einsteigen und Disruptionen im TESLA erleben
- Disruptionen sind für die Automobilindustrie durch TESLA vorprogrammiert
- Das Elektroauto | Disruptionen vorprogrammiert
- Digitalisierung und Elektromobilität (Interview)
- Handarbeit in Perfektion – die HighTech Manufaktur in Dresden
- Henry Ford. Perfektion am laufenden Band
- 100 Jahre Henry Ford und Taylorismus
Bildquelle: iStock 90058785
Anzahl Zeichen: 2208
[…] Dieser Artikel erscheint im Rahmen der Blogparade Elektromobilität 2016 – eine gemeinsame Aktion von stefanfritz.de und Ingenieurversteher.de. […]
Aller guten Dinge sind 3!
„Spannungsfeld Elektroauto: Faktoren Budget I Qualität I Zeit“
http://mit-strom-gegen-den-strom.de/?p=938
Vielen Dank für deinen Artikel, Klasse! Viele Grüsse aus Nürnberg, Andreas
So geht Ladestation!: http://www.elektroauto-zoe.de/so-geht-ladestation/
Vielen Dank für den Artikel. Es macht großen Spass, viele unterschiedlichen Ansätze, Meinungen und Sichtweisen hier zu lesen. Klasse!
Vielen Dank für den Artikel über den es lohnt, nachzudenken und zu diskutieren. Klasse!
[…] ich den Artikel geschrieben habe, fand ich zufällig die Blogparade zum Thema Elektromobilität von Andreas Schulz bei ingenieurversteher-de und Stefan Fritz und habe diesen Artikel dort auch in den Topf […]
[…] Dieser Artikel erscheint im Rahmen der Blogparade Elektromobilität 2016 – eine gemeinsame Aktion von stefanfritz.de und Ingenieurversteher.de. […]
Klasse Frau Schmidt. Danke für den zweiten, ebenfalls sehr interessanten Artikel. Viele Grüsse aus Nürnberg, Andreas Schulz
Hier noch ein 2. Beitrag von Michael Probst von SAS:
http://blogs.sas.com/content/sasdach/2016/08/03/mein-auto-mein-idevice-mein-datenschutz/
Liebe Frau Schmidt, wunderbar dass Sie bei der Blogparade mit dabei sind. Vielen Dank für Ihren Beitrag. Viele Grüsse aus Nürnberg, Andreas Schulz
Wir von SAS sind dabei:
Elektromobilität – ganz oder gar nicht digital
http://blogs.sas.com/content/sasdach/2016/08/23/e-mobilitat-digitalisierung-ganz-oder-gar-nicht/
Eine Blogparade zum Thema Elektromobilität: Tolle Idee, natürlich sind wir dabei! Und stellen die Frage: Welche Rolle kann Datenanalyse dabei spielen? Und: Welche Fragen müssen in dem Zusammenhang erst noch beantwortet werden? http://blogs.sas.com/content/sasdach/2016/08/23/e-mobilitat-digitalisierung-ganz-oder-gar-nicht/#more-7604
[…] spannende Artikel zum Thema liefert die vom Ingenieurversteher initiierte Blogparade „Elektromobilität 2016“. tags: Big Data, digitalisierung, E Mobility, Elektromobilität « Big Data, IoT und Data […]
Vielen Dank für den Beitrag und viele Grüsse aus dem Frankenland in den hohen Norden. Es bleibt spannend zu verfolgen, wie sich das Thema Lade-Infrastruktur weiter entwickelt. Ich freue mich auf den Langstreckenbericht.
Ich habe die Blogparade gerade entdeckt und bin natürlich auch gleich dabei. Erster Beitrag aus meinem Blog: „HansE soll den Norden elektromobil machen. http://kennzeichen-e.de/hanse-soll-den-norden-elektromobil-machen/
Ein kleiner Langstreckenbericht folgt demnächst noch.
Super cool. Vielen Dank für die beiden interessanten Artikel, klasse!
Klasse. Vielen Dank für den inspirativen und auch hörbaren Artikel.
Wir sind mit zwei Beiträgen dabei: Einmal mit einem Überblick zu E-Carsharing unter https://blog.energiedienst.de/carsharing-e-mobilitaet-kosten-auto-sparen/ und seit heute mit einer etwas anderen E-Mobility-Geschichte über E-Mobility auf dem Wasser: https://blog.energiedienst.de/elektrowasserfahrzeuge-elektroboote/
[…] Dieser Artikel erscheint im Rahmen der Blogparade Elektromobilität 2016 – eine gemeinsame Aktion von stefanfritz.de und Ingenieurversteher.de. […]
Ich freue mich auch dabei sein zu dürfen mit meinem Blog post „Hooray for eMobility standardization!“ http://blog.bosch-si.com/categories/mobility/2016/08/hooray-emobility-standardization/
Vielen Dank für den inspirierenden Artikel!
Klasse! Danke für den zweiten, spannenden Beitrag.
Auch hier ein weiterer Beitrag:
Der Titel: E-Mobility kommt – aber anders als erwartet?
Ich freue mich, dabie zu sein.
https://www.inform-software.de/blog/detailseite/post/e-mobility-kommt-aber-anders-als-erwartet
Grüße
Michael Schwemmle
Und noch ein Beitrag :-)
Der Opel Ampera im Langstreckentest: 3.670 km in 19 Tagen durch Südwest-Europa – Ein Reisebericht
http://mit-strom-gegen-den-strom.de/?p=889
Sehr cool. Vielen Dank für die 2. Artikel. Das ist großes Kino!
Cool – Vielen Dank für Deinen lesenswerten Artikel!
Klasse. Schön das Du dabei bist Energiesparmeister. Danke für Deinen Artikel!
„Elektromobilität schafft Freunde“ schreibt der Energiesparmeister in der Blogparade des Ingenieur Verstehers: http://www.der-energiesparmeister.de/?p=976
[…] Infos zur Elektromobilität bei der Blogparade des […]
[…] die folgenden 3 Herausforderungen zur Elektromobilität herauskristallisiert, welche auch in der „Blogparade Elektromobilität“ vom Ingenieurversteher zu diesem Thema genannt […]
Bin nochmal mit dabei!
http://www.roederhallo.de/2016/08/04/wieso-ich-an-tesla-glaube/
[…] Mit diesem Artikel nehme ich an der Blogparade #BPeMobility teil. […]
Klasse. Vielen Dank für Deinen Artikel Daniel. Schön, dass Du dabei bist!
Cool. Vielen Dank Annalena, viele Grüsse Andreas
Beteilige mich doch gerne daran :)
Die 3 großen Vorurteile der Elektromobilität – http://www.saving-volt.de/2016/07/die-3-grossen-vorurteile-der-elektromobilitaet-blogparade/
[…] wäre die fehlende Ladeinfrastruktur zu nennen. Diese Vorurteile werden in einer aktuellen Blogparade zur Elektromobilität behandelt und auch ich nehme gerne daran […]
Klasse – vielen Dank für Ihren Beitrag Frau Holden. Ich freue mich, dass der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) mit dabei ist. Der VDI ist für den Ingenieurversteher praktisch ja DER wichtigste Verband :-) Viele Grüsse Andreas Schulz
Hallo, wir haben übrigens noch einen anderen Beitrag der super passt:
Mit dem Elektroauto durch Deutschland: Wie gut ist die Schnelllade-Infrastruktur?
http://www.abb-conversations.com/DACH/2016/06/mit-dem-elektroauto-durch-deutschland-wie-gut-ist-die-schnelllade-infrastruktur/
Diesmal mit einem BMW i3 und nicht einem Tesla.
Viele Grüße
Annalena
[…] Dieser Beitrag ist auch Bestandteil der Blogparade zum Thema Elektromobilität von ingenieurversteher.de. […]
[…] Das Interview ist auch Bestandteil einer Blogparade zum Thema Elektromobilität von ingenieurversteher.de. […]
Schönes Idee, auch wir würden gern zwei Beiträge aus dem VDI beisteuern:
8 häufig gestellte Fragen zum Laden von Elektrofahrzeugen (https://blog.vdi.de/2016/05/acht-haeufig-gestellte-fragen-zum-laden-von-elektrofahrzeugen/)
Eine unserer Ingenieurgeschichten: Tesla, Silicon Valley und Elektromobilität
(https://blog.vdi.de/2015/09/tesla-silicon-valley-und-elektromobilitaet/).
Das ist ja mal cool – vielen Dank für die beiden interessanten Berichte Annalena, großes Kino!
Hallo! Wir haben gleich zwei Beiträge, da wir erst einen #EVroadtrip vollendet haben!
#EVroadtrip: Mit dem Elektroauto durch Südeuropa – Teil 2
http://www.abb-conversations.com/DACH/2016/07/evroadtrip-mit-dem-elektroauto-durch-sudeuropa-teil-2/
und
#EVroadtrip: Rein elektrisch von Spanien nach Deutschland – Teil 1
http://www.abb-conversations.com/DACH/2016/07/evroadtrip-rein-elektrisch-von-spanien-nach-deutschland-teil-1/
Viele Grüße
Annalena
Sehr cool. Vielen Dank für Deinen Artikel. Freut mich riesig das du dabei bist.
‚Warum das Elektroauto den Verbrenner (und Mario Illien) ablösen wird.‘
http://www.alainveuve.ch/warum-das-elektroauto-den-verbrenner-und-mario-illien-abloesen-wird/
[…] Artikel erscheint im Rahmen der Blogparade Elektromobilität 2016 des Ingenieurversteher.de […]
Vielen Dank für Deinen interessanten Artikel Jana!
Artikel zum Fazit nach 33 Monaten und 65.000 Kilometern mit einer voll elektrischen Renault ZOE: http://zoepionierin.de/renault-zoe-ein-fazit/
Zum Thema Elektromobilität, Sharing Economy und Blockchain – wie das alles in einander greift
http://www.roederhallo.de/2016/07/24/whitepaper-mobility-of-the-blockchain/
Sehr cool – vielen Dank für Deinen Beitrag, sehr lesenswert!
[…] participate at blog parade from ingenieurversteher about e-mobility/ EVs! You can finde more entries regarding this topic on […]
Vielen Dank für den Artikel Derek – große Klasse!
Danke für den Artikel lieber Sonnenflüsterer!
Liebes IHK Team, vielen Dank für Euren Artikel!
Vielen Dank für den Beitrag, klasse!
Klasse. Vielen Dank für Deinen Beitrag Datenscheich!
Sehr interessantes Konzept – da mache ich doch gerne mit!
Der Titel lautet ‚Blogparade E-Mobilität‘ – die URL ist http://blogs.taz.de/datenscheich
Beste Grüße,
der Datenscheich
Klasse. Vielen Dank für den Beitrag!
Ich schließe mich der Blogparade an:
„Kauf eines Elektroautos: Damit die Wahl nicht zur Qual wird.“
http://mit-strom-gegen-den-strom.de/?p=903
Fahrzeuge unter Strom
Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Mittelfranken leisten wertvolle Beiträge zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen.
Artikel aus dem IHK Magazin Wirtschaftsinformationen für Mittelfranken (7/2016). Von Andrea Wiedemann / Illustration: Anton Atzenhofer
http://www.ihk-nuernberg.de/blogs/emobility/2016/07/18/ihk-nuernberg-fahrzeuge-unter-strom/
[…] Sie finden weitere aktuelle Artikel zu Elektromobilität auch unter:https://ingenieurversteher.de/2016/07/11/blogparade/ […]
[…] Dieser Artikel erscheint im Rahmen der Blogparade Elektromobilität 2016. […]
[…] dann will ich doch gleich mal in der Blogparade Elektromobilität vom Ingenieurversteher mitmarschieren. Die Blogparade Elektromobilität dient dazu die […]
Wir freuen uns und sind dabei https://stefanfritz.de/einladung-blogparade-zum-thema-elektromobilitaet/